Munich Creative Business Week: 163 Veranstaltungen – 52 Creative Spots – 150 Partner – 53.460 Besucher – 9 Tage
Um die größte Designmesse Deutschlands national wie international sichtbar zu machen, positionierte wbpr_ die Veranstaltung zum Thema Design, Architektur, Kreativität und Wirtschaft in der Öffentlichkeit über verschiedene Kanäle. Dazu konzeptioniert wbpr_ die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit so, dass alle medialen Maßnahmen miteinander verzahnt werden.
wbpr_ verankert die MCBW bei Medien und Partnern im lokalen, nationalen, internationalen und fachspezifischen Umfeld durch umfassende Öffentlichkeitsarbeit. Medienpartnerschaften und -kooperationen sowohl im Fach- als auch im Publikumsbereich verstärkten die mediale Reichweite. Auch die Event-Partner der MCBW wurden einbezogen und deren Aktivitäten genutzt.
Großes Echo bei regionalen, nationalen und internationalen Medien. Die Veranstaltung avancierte auch aufgrund der erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit zum Publikumsmagneten. Durch ein fokussiertes Agendasetting auf die Themen Design und Wirtschaft wurden die Kernaussagen der MCBW in der Berichterstattung nachhaltig verankert und die Veranstaltung bei Fachpublikum und breiter Öffentlichkeit bekannt: SZ: „MCBW ist mittlerweile eine feste Institution“.
Dietrich von Gumppenberg
Krisen kennen keine Uhrzeit. Und in einer krisenhaften Situation sind ehrliche Ratgeber gefragt. Ratgeber, die sofort agieren und auch in schwierigsten Situationen bestehen können. Wir waren in den letzten 37 Jahren in vielen komplexen Krisenfällen im Einsatz.